Eine Familie, ein Weinkeller, eine einmalige Lage: die Bricco Boschis und das Weingut Cavallotto. Eine Winzerfamilie seit Generationen. Ein geschichtsträchtiger Ort an dem die Trauben in einem ausgezeichneten Mikroklima ideale Voraussetzungen zum Wachstum antreffen und die geologischen Strukturen den idealen Mix aus Kalkmergel und Sand aufweisen.

storia1

1928 hat Giacomo Cavalotto das gesamte Boschis Anwesen übernommen und 1946 starteten seine Grosskinder und beiden Brüder Olivio und Gildo die gesamte Rebfläche zu bewirtschaften und die Weine für den Verkauf in Flaschen abzufüllen. Sie hatten zusätzlich zur traditionellen Anbauweise unter der Anleitung ihres Vaters Giuseppe und Onkels Marcello (Söhne von Giacomo) gelernt, wie man Wein herstellt.

Das Gut, offiziell 1928 zusammen mit den Weinbergen und dem Weingut gegründet, wird mit grosser Leidenschaft und Herzblut von der Familie Cavallotto betrieben. Die Winzerfamilie überwacht persönlich die gesamte Weinproduktion vom Weinberg bis in den Weinkeller. Die bewirtschafteten 23 Hektare Rebfläche haben eine sehr lange Historie, die im 18. Jahrhundert ihren Anfang findet. Die historische Lage Bricco Boschis, damal bekannt unter dem Namen Monte della Guardia befand sich im Eigentum die Gräfin Juliette Colbert. Der heutige Name Boschis stammt von Giuseppe Boschis, dem damaligen Aufseher des Weinbergs des Anwesens die Gräfin, welcher dieses Land von ihr geerbt hatte.

storia2

1948 wurde der Weinkeller ausgebaut um der wachsenden Produktion Platz zu schaffen. Im selben Jahr wurde auch die Marke “Cavallotto” mit der Erstabfüllung von Barolo auf den Markt gebracht. 1967 wurde zusätzlich der Name des Weinbaugebiets “Bricco Boschis” auf den Etiketten angebracht und 1970 folgte dann noch zusätzlich die Angabe der Weinparzelle auf der Etikette: Vigna San Giuseppe, Colle Sudovest (Südwestliche Lage), Punta Marcello (Marcello’s Höchstlage) und für den Barbera d’Alba, Vigna Cuculo.

storia3

Ende der 1980er Jahre führten die Cavallottos mit Alfio, Giuseppe und Laura, den Kindern von Olivio, die schrittweisen Erweiterungsarbeiten fort. Die Räumlichkeiten des Kellers wurden ausgeweitet: Im Inneren des Hügels Bricco Boschis wurde der Reifungsbereich für die edlen Weine eingerichtet, er grenzt an den Raum für die Abfüllung und den Raum für den Ausbau, der 1994 entstand und 2008 erweitert wurde.

Im Jahr 1989 übernahm die Familie 60% der historischen Lage Vignolo Cru (angrenzend an die Bricco Boschis) und sie waren die Ersten, die diesen Cru als Cavallotto Barolo Riserva Vignolo abgefüllt haben. Seit 1995 laufen die Rebflächen des Colle Sudovest und Punta Marcello unter der Bezeichung “normaler” Barolo (ein “nicht-Riserva” Wein, wie dies die Praxis war von 1948 – 1967) mit dem Namen des Weinbaugebiets Bricco Boschis.

storia4